Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht e.V. (BumF), Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH), Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft, UNICEF Deutschland

Wir sind geflüchtet (…) aber wir haben noch Träume

Erfahrungen von jungen Menschen mit Fluchtgeschichte in der Kinder- und Jugendhilfe

Schwerpunktthemen: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Die gleichwertige Versorgung in der Kinder- und Jugendhilfe ist für junge Menschen mit Fluchterfahrung gerade nicht gegeben. Ausgehend von den Erfahrungen junger Geflüchteter als Expertinnen und Experten wird diskutiert, wie eine gerechte und inklusive Kinder- und Jugendhilfe gestaltet werden kann.

Als Beitrag zur Diskussion rückt das Forum die subjektiven Erfahrungen von jungen Geflüchteten selbst in den Vordergrund und schafft Raum für praxisnahe Berichte, die verdeutlichen, was gute Kinder- und Jugendhilfe für diese Zielgruppe leistet und wie sie Teilhabe ermöglichen kann.

Es handelt sich um Kooperationsveranstaltung des Bundesfachverbands Minderjährigkeit und Flucht e.V. (BumF), der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH), dem Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft und UNICEF Deutschland. Die Veranstaltung im Rahmen des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) statt.

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 11.15-12.45 Uhr

Veranstaltungsort:
Leipziger Messe
Messe-Allee 1
04356 Leipzig

Teilnahmegebühr:
keine

Weitere Informationen:
https://b-umf.de/veranstaltungen/wir-sind-gefluechtet-aber-wir-haben-noch-traeume-erfahrungen-von-junge-menschen-mit-fluchtgeschichte-in-der-kinder-und-jugendhilfe/

Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht möglich. Wer die Veranstaltung besuchen möchte, sollte frühzeitig da sein.


zurück zur Übersicht