Deutschland Handicap International e. V. Crossroads

Wie kann die ICF bei der Beratung im Kontext Flucht, Migration und Behinderung eingesetzt werden? – Chancen und Möglichkeiten eines spezialisierten Beratungsleitfadens

7. Mai 2025, online

Schwerpunktthemen: Behinderung

Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und Behinderung sind mit systemischen und strukturellen Barrieren konfrontiert. Die Identifikation dieser Barrieren, der jeweiligen individuellen Bedarfe und die Darstellung komplexer Anliegen ist eine Herausforderung im Beratungsalltag, die durch die strukturierende Anwendung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) bewältigt werden kann.

Aufgrund ihrer ganzheitlichen Interpretation im bio-psycho-sozialen Kontext und ihrer Verortung in der Sozialgesetzgebung ist die ICF ein formal anerkanntes System, das die Einschränkung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben darstellen und darüber hinaus als Begründungsgrundlage dienen kann. Bei der Veranstaltung wird die ICF durch verschiedene Fallbeispiele im Kontext von Flucht, Migration und Behinderung vorgestellt. Darüber hinaus wird eine praxisorientierte Handhabung eines Beratungsleitfadens nach dem ICF vermittelt, der vom Kompetenzzentrum Flucht, Migration und Behinderung der Diakonie Michaelshovengemeinsam mit Crossroads entwickelt wurde.

Für die Veranstaltung ist eine Gebärdensprachdolmetschung vorhanden.


zurück zur Übersicht