Die psychische Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für den Ankommens- und Integrationsprozess von Geflüchteten. Die Arbeitsgruppe Gesundheit und Migration des Landesintegrationsbeirats Brandenburg beschloss im März 2023 den Stand der gesundheitlichen, insbesondere der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten in Brandenburg zu untersuchen. Dazu wurden landesweit Befragungen relevanter Akteurinnen und Akteure auf den verschiedenen Ebenen der Aufnahme von Geflüchteten durchgeführt. Ziel war es, aus den Informationen und Ergebnissen dieses Expertendialogs konkrete Handlungsempfehlungen für die verantwortlichen Personen in Landespolitik und Verwaltung ableiten zu können, um die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten zu verbessern.
Die abgeleiteten Empfehlungen geben wertvolle Hinweise darauf, für welche Personengruppen spezifische Angebote fehlen oder wie sich bei der landesweiten Verteilung von Geflüchteten systemische Mängel im Schnittstellenmanagement behindernd auswirken und wie konkrete Lösungsperspektiven aussehen könnten.