Kindernothilfe e. V.

Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen

26. September 2025, online

Schwerpunktthemen: Geflüchtete, Trauma

Auslöser für Traumata bei Kindern und Jugendlichen sind divers: Gewalterfahrungen in der Familie, der Verlust einer Bezugsperson oder etwa grundlegende Veränderungen von Lebensbedingungen bei nationalen und internationalen Krisensituationen. Es ist beispielsweise davon auszugehen, dass viele minderjährige Geflüchtete emotional sehr belastet sind – aufgrund schwieriger, traumatischer Erfahrungen im Herkunftsland und auf der Flucht und nicht zuletzt aufgrund ihrer Situation in Deutschland.

Die Tagesschulung gibt eine Einführung in das Thema. Die Teilnehmenden lernen, was ein Trauma ausmacht, lernen Traumafolgen und die posttraumatische Belastungsstörung kennen sowie mögliche Anzeichen und Symptome. Ebenso lernen sie, einen sensiblen und wertschätzenden Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu finden, um ihnen und ihren Eltern unterstützend beizustehen – ohne dabei die eigene Selbstfürsorge aus den Augen zu verlieren.

Zielgruppe sind Haupt- oder Ehrenamtliche sowie pädagogische Fachkräfte von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Kindertagesstätten und Schulen.

Veranstaltungszeit:
Freitag, 26. September, 09.00-16.00 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Teilnahmegebühr:
110,00 Euro

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://employeeapp-4064.de.umantis.com/Public/Courses/3018/Profile/Default?token=tkpLbSpG-26

Anmeldeschluss ist der 19.09.2025.

Kontakt:
Katrin Schmidt
Programm Manager Training & Consulting
Tel.: 0203 7789 2811
schulungen(at)kindernothilfe.de


zurück zur Übersicht