LSVD+ – Verband Queere Vielfalt

Schulung für Dolmetschende und Sprachmittelnde: "Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt"

Unterstützung für LSBTIQ+-Geflüchtete

Schwerpunktthemen: LGBT(I)Q+, Queer

Queere Menschen erfahren auch in Deutschland häufig Ausgrenzung. Für neu zugewanderte oder geflüchtete LSBTIQ+-Personen ist ein wertschätzendes und sicheres Umfeld besonders wichtig. Unsensible Übersetzungen oder diskriminierendes Verhalten können dazu führen, dass Betroffene ihre Identität verschweigen, was insbesondere im sensiblen Asylverfahren schwerwiegende Folgen haben kann.

Ziele der Schulung

  • Sensibilisierung für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
  • Vermittlung von Hintergrundwissen zu Verfolgungssituationen und Fluchtgründen.
  • Abbau von Unsicherheiten im Umgang mit LSBTIQ+-Personen.
  • Förderung von wertschätzender Sprache und Vermeidung von Fehlübersetzungen.

Inhalte der Schulung

  • Einführung in geschlechtliche und sexuelle Identitäten.
  • Verfolgungssituationen in Herkunftsländern und Fluchtgründe.
  • Die Bedeutung von Sprache: Beispiele für respektvolle Begriffe und die Folgen von Fehlübersetzungen.
  • Sprachmittelnde als Verbündete: Praktische Übungen zur Unterstützung von LSBTIQ+-Geflüchteten.
  • Feedback, Vernetzung und Evaluation.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 5. Juni 2025, 17.00-21.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 3
24149 Kiel

Teilnahmegebühr:
keine

Weitere Informationen:
https://queer-refugees.de/kostenfreies-angebot-schulung-fuer-dolmetschende-und-sprachmittelnde/

Anmeldung und Kontakt:
queer-refugees(at)lsvd.de


zurück zur Übersicht