Ziel der Veranstaltung ist es, Fachkräften ein tieferes Verständnis für die komplizierten Anspruchsvoraussetzungen zu ermöglichen, Fragen zu klären und sich zu Fallbeispielen auszutauschen.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind
die Klärung der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen für den Zugang zu Leistungen der Sozialhilfe und der Eingliederungshilfe
die Bereiche medizinische Rehabilitation und Leistungen zur Bildung und sozialen Teilhabe,
die rechtlichen Rahmenbedingungen für Menschen mit Schwerbehinderung sowie
die Durchsetzung von Ansprüchen.
Für die Veranstaltung ist eine Gebärdensprachdolmetschung vorhanden.
Veranstaltungszeit: Dienstag, 24. Juni 2025, 09.30 bis 12.00