Wie lernen wir es, andere Kulturen der Welt zu verstehen und Erkenntnisse in Pflege und Betreuung wertschätzend zu nutzen? Wie lernen wir, Menschen angemessen zu pflegen und zu betreuen, die aus anderen Kulturen unserer Welt stammen? Was signalisieren uns Menschen mit ihrer Kommunikation oder ihren Verhaltensweisen?
Die Teilnehmenden lernen Hauptmerkmale und Lebensweise verschiedener Kulturen wie Christentum, Islam, Buddhismus, Judentum, Hinduismus u.a. kennen und leiten daraus ab, was für Pflege und Betreuung im Umgang mit Menschen anderer Kulturen bedeutsam ist. Im Seminar werden Möglichkeiten einer verstehenden Herangehensweise aufgezeigt. Mögliche Arbeitsformen sind Gespräche, Kleingruppenarbeit, Film und Fallbeispiele
Schwerpunkte:
Kennenlernen verschiedener Kulturen der Welt
Integration der Kenntnisse in Pflege und Betreuung
Pflegen eines wertschätzenden Umgangs mit anderen Kulturen
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Pflege- und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe sowie Interessierte.
Veranstaltungszeit: Freitag, 13. Juni 2025, 09.00-16.15 Uhr
Veranstaltungsort: Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e. V. Bahnhofstr. 9 01468 Moritzburg
Teilnahmegebühr: 195,00 Euro 150,00 Euro für Mitglieder