Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e. V.

Instrumente für die kultur- und diversitätssensible kommunale Arbeit in Theorie und Praxis

3. April 2025, Dortmund

Schwerpunktthemen: Interkulturelle Kompetenz

Kommunale Integrationsbeauftragte sind eine wichtige Schnittstelle für das Vorantreiben der Interkulturellen Öffnung in ihren jeweiligen Städten. Sie haben Kontakt und Zugang zu den Strukturen und Aufgaben der verschiedenen Fachbereiche, die mit Migrantinnen und Migranten in ihrer alltäglichen Arbeit zu tun haben. Daher benötigen sie erweitertes Hintergrundwissen und Instrumente für die kultur- und diversitätssensible Arbeit, um sie dann als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an die Mitarbeiterschaft weitergeben zu können.

Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Integrationsbeauftragte. Ziel ist die Vermittlung von Hintergrundwissen und Tools für die kultur- und diversitätssensible kommunale Arbeit und die Vermittlung von Basiswissen zur Interkulturellen Öffnung auf institutioneller und personeller Ebene. Die Teilnehmenden erhalten Fachinputs, Fallbeispiele, kollegialer Austausch, Gruppenarbeit und Feedbackrunden.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 3. April 2025, 09.00-13.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund e. V. (IBB)
Bornstraße 66
44145 Dortmund

Teilnahmegebühr:
keine

Weitere Informationen:
https://ibb-d.de/events/instrumente-fuer-die-kultur-und-diversitaetssensible-kommunale-arbeit-in-theorie-und-praxis/

Anmeldung:
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund e. V. (IBB)
fokus(at)ibb-d.de


zurück zur Übersicht