Anna Cornelia Reinhardt Schule, Migration, Übergang Eine situationsanalytische Rekonstruktion und theoretische Reflexion zur Beschulung von neu Zugewanderten
Bundespsychotherapeutenkammer BPtK Elternratgeber Flüchtlinge Wie helfe ich meinem traumatisierten Kind?
Auch in Ukrainisch und Russisch verfügbar
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V. Flucht & Gewalt Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2024
Norbert Rosansky, Erkan Dağ (Hg.) In Sorge um die Seele Interkulturelle Herausforderungen und schwierige Behandlungen in der psychodynamischen Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Philomina Bloch-Chakkalakkal Unsichtbar unverzichtbar Familien- und Berufsleben von Nurses aus Kerala in der Schweiz aus einer postmigrantischen Perspektive
Sachverständigenrat für Integration und Migration Integrationsmotor Kita Wie gut ist die frühkindliche Betreuung auf den Normalfall Vielfalt eingestellt?
UNICEF Deutschland, Deutsches Institut für Menschenrechte „Das ist nicht das Leben“ Perspektiven von Kindern und Jugendlichen in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Medienzentrum München MZM / JFF; Sozialreferat der Landeshauptstadt München, Kinderportal des Stadt München (pomki.de) My Welcome Guide
Robert Koch-Institut STRONGDATA-Kids Stärkung der Datensysteme zu Migration, Flucht und Gesundheit: Eine Pilotstudie am Beispiel der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Tagungen, Termine und Fortbildungen (ID Migration)