Bundesamt für Gesundheit BAG, Abteilung Gesundheitsversorgung und Berufe, Sektion Gesundheitliche Chancengleichheit Health Equity Forum 2023 Chancengerechtigkeit in der Gesundheitsversorgung: Impulse und Handlungsansätze
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Robert Koch-Institut (RKI) (Hg.) Migration, Flucht und Gesundheit – Aktuelle Perspektiven aus Deutschland Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V. Flucht & Gewalt Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2024
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e. V. Chancen statt „Krise“ Resiliente Kommunen im Kontext von Migration, Integration und Teilhabe – Abschlussbericht
Fachstelle für pflegende Angehörige (FspA), Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH), Verband für interkulturelle Arbeit, Regionalverband Berlin Brandenburg e.V. (VIA e.V.) Modethema oder Lösungsansatz? Prävention in der Pflege und Vorsorge am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte
Dokumentation des Online-Fachtags vom 29. November 2023
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales (Hg.) Der Hessische Integrationsmonitor Daten und Fakten zu Migration, Integration und Teilhabe in Hessen – Fortschreibung 2024
Janne Sorensen, Camilla Michaëlis, Julie-Marie Møller Olsen; Allan Krasnik, Kayvan Bozorgmehr, Sandra Ziegler Diversity Competence Training for Health Professionals in Europe A modified Delphi Study investigating relevant Content for Short or Online Courses
Koordinierungsstelle für die interkulturelle Öffnung des Gesundheitssystems in Rheinland-Pfalz, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. Psychosoziale Versorgungs- und Bedarfssituation von Geflüchteten in Rheinland-Pfalz Forschungsbericht des Projektes "Datenerhebung zur aktuellen Versorgungssituation in den Psychosozialen Zentren in Rheinland-Pfalz"
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. Therapie mit Dolmetschenden Schulungsvideos zur Therapie mit Dolmetschenden
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V. (Hg.) Psychotherapie zu Dritt Über die Arbeit mit Dolmetschern in therapeutischen Gesprächen
Oxfam Deutschland e. V. Das hier ist nicht Europa Ausbeutung im Spargel-, Erdbeer- und Gemüseanbau in Deutschland
Philomina Bloch-Chakkalakkal Unsichtbar unverzichtbar Familien- und Berufsleben von Nurses aus Kerala in der Schweiz aus einer postmigrantischen Perspektive
Sandra Ziegler / Kayvan Bozorgmehr Translating restrictive law into practice An ethnographic exploration of the systemic processing of legally restricted health care access for asylum seekers in Germany
Sandra Ziegler, Kayvan Bozorgmehr „I don´t put people into boxes, but …” A free-listing exercise exploring social categorisation of asylum seekers by professionals in two German reception centres
Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Leibniz Universität Hannover (LUH) HUMAN-LS
Tagungen, Termine und Fortbildungen (ID Migration)
Arbeitskreis Migration und Gesundheit Schleswig-Holstein Fachtag Migration und Gesundheit Eine gerechte Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein - wo stehen wir?
9. Mai 2025, Kiel
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. (BVÖGD), Deutsche Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen e.V. (DGÖG), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) 74. Wissenschaftlicher Kongress & 11. Bayerischer Kongress für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Netzwerke im ÖGD – Gesundheit kreativ, digital und lebensnah gestalten