Flüchtlingsrat Hamburg e. V.

Präventionsbotschafterinnen

Starke Frauen, gesunde Zukunft

Schlagwort(e): Frauengesundheit, Geflüchtete

Geflüchtete Frauen in Hamburg haben oft keinen Zugang zu verlässlichen Informationen und sind daher in Gesundheitsfragen unsicher. Dies führt häufig zu Problemen, ungewollten Schwangerschaften und fehlendem Wissen über den eigenen Körper.

Das Projekt des Flüchtlingsrats Hamburg e. V. richtet sich an geflüchtete Frauen in Hamburg. Ziel ist es, geflüchteten Frauen einen Zugang zu Informationen rund um weibliche Gesundheit, Verhütung, Sexualität und mentale Gesundheit sowie die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Der Schwerpunkt liegt auf Frauen, die durch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede kaum Zugang zu diesen Informationen haben.

Das Projekt besteht aus zwei Bausteinen:

  1. Bildungsworkshops: In niedrigschwelligen und interaktiven Workshops erhalten geflüchtete Frauen Informationen zu Menstruation, Verhütung sowie sexueller und mentaler Gesundheit. Für die Workshops wird eine Toolbox mit Materialien genutzt, um die Themen anschaulich und verständlich zu vermitteln.
  2. Frauencafé:In einem sicheren Umfeld können sich geflüchtete Frauen austauschen und Fragen stellen. Zudem sollen soziale Kontakte geknüpft werden, um die Integration zu fördern.

Das Projektteam besteht aus zwei Personen und Freiwilligen mit interkulturellen Sprachkenntnissen. Das Projekt läuft über 2 Jahre und wird von der Aidshilfe mit Materialien unterstützt. Eine Evaluation der Workshops ist vorgesehen. Die Finanzierung erfolgt über Spenden.

Weitere Informationen
https://fluechtlingsrat-hamburg.de/angebote/praeventionsbotschafterinnen/

Kontakt:
Flüchtlingsrat Hamburg e. V.
Büsra Yildirim
yildirim(at)fluechtlingsrat-hamburg.de


zurück zur Übersicht