Gemeinsame Bewegung bringt Menschen unterschiedlicher Fähigkeiten, sozialer Lage, Altersgruppen und Herkunft miteinander in Verbindung, überwindet Sprachbarrieren und fördert den sozialen Zusammenhalt.
Das Projekt „Fit und verbunden gegen Einsamkeit“ (FIVE) des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nutzt Sport, um Begegnungsräume für Menschen aller Altersgruppen mit erhöhtem Risiko für Einsamkeitsbelastungen, speziell Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, zu schaffen.
In sechs Teilprojekten entstehen deutschlandweit Netzwerke (sogenannte lokale „Allianzen zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit“) aus
- Sportvereinen,
- Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten sowie
- kommunalen Akteurinnen und Akteuren,
die gemeinsam konkrete (Bewegungs-)Angebote
- zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit,
- zur Stärkung der körperlichen und psychischen Gesundheit und
- zur Teilhabe und Gemeinschaft entwickeln.
Das Modellprojekt hat eine Laufzeit von drei Jahren (2025-2027). Es wird gemeinsam vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert.