Tritt in einer Familie eine Demenzerkrankung auf, suchen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen auch im Internet nach Informationen. Ein Angebot in der eigenen Muttersprache erleichtert das Verstehen und hilft, die nächsten Schritte zu planen.
Vor diesem Hintergrund bietet die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz Erklärfilme zum Thema Demenz in acht Fremdsprachen (Türkisch, Arabisch, Russisch, Italienisch, Rumänisch, Polnisch, Vietnamesisch und Englisch) an. Die Filme richten sich an Menschen mit Demenz und ihre Familien, die einen Migrationshintergrund haben. Themen sind unter anderem „Was ist Demenz“, „Diagnose und Behandlung“, „Vorsorge treffen“ sowie „Kommunikation und Umgang“.
Die Filme stehen auf der Internetseite www.demenz-und-migration.de zur Verfügung. Die Webseite ist ein gemeinsames Angebot der DAlzG und der bundesweiten Initiative Demenz und Migration – DeMigranz. Neben Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen richtet sich die Internetseite an alle in der Beratung und der Altenhilfe Tätigen. Über das Onlineangebot erhalten Fachkräfte Informationen über Migration, Demenz und Kultursensibilität.