Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesundheit

Symposium Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesundheit

26. Februar 2025, Köln

Schlagwort(e): Digitalisierung, Forschung

Die Digitalisierung gewinnt in der Gesundheitsforschung und in der Versorgung immer mehr an Bedeutung. Daher steht das diesjährige Symposium der Nationalen Kontaktstelle (NKS) Gesundheit unter dem Motto „Cluster Gesundheit im Fokus – Erfahrungen und Perspektiven zur Digitalisierung in der Gesundheitsforschung“.

Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission aus der Generaldirektion „Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien“ werden Hintergründe der Digitalisierungs-Strategie der Europäischen Union (EU) und den European Health Data Space vorstellen. Zudem werden Expertinnen und Experten anhand von Praxisbeispielen aus EU-Projekten die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung und Chancen sowie Gefahren von Künstlicher Intelligenz (KI) veranschaulichen. Des Weiteren werden in Sessions die Neuerungen und Besonderheiten in der Antragstellung für das Förderprogramm der EU „Horizont Europa“ im Cluster Gesundheit vorgestellt.

Das Symposium richtet sich an Antragstellende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie alle, die an Verbundforschung im Themenfeld Gesundheit des Horizont-Europa-Programms interessiert sind.
 

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 26. Februar 2025, 9.00-16.30 Uhr

Veranstaltungsort:
KOMED – Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark in Köln
Im Mediapark 7
50670 Köln

Teilnahmegebühr:
keine 

Weitere Informationen:
https://www.nksgesundheit.de/de/Symposium-der-NKS-Gesundheit-3355.html

Anmeldung:
https://registration.dlr-pt.de/de/deutsches-zentrum-fuer-luft-und-raumfahrt-cluster-gesundheit-im-fokus-erfahrungen-und-perspektiven-zur-digitalisierung-in-der-gesundheitsforschung/registration/

Kontakt:
Nationale Kontaktstelle (NKS) Gesundheit
Dr. Uta Baddack-Werncke
Tel.: 0228 3821 1692
uta.baddack-werncke(at)dlr.de
Anuscheh Vahabzadeh
Tel.: 0228 3821 1660
anuscheh.vahabzadeh(at)dlr.de
 


zurück zur Übersicht