Robert Koch-Institut (RKI)

Symposium „AI in Public Health Research”

14./15. Mai 2025, Berlin

Schwerpunktthemen: Künstliche Intelligenz, Public Health

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Public-Health-Forschung grundlegend, indem sie neue Ansätze zur Analyse komplexer Gesundheitsdaten und zur Entwicklung zielgerichteter Strategien ermöglicht. Von der datenbasierten Analyse von Krankheitsmustern bis zur Entwicklung präziser Vorhersagemodelle: KI bietet der Forschung im Bereich Public Health neue Werkzeuge, um Risiken besser zu verstehen, soziale und geografische Unterschiede zu adressieren und evidenzbasierte Handlungsempfehlungen abzuleiten.

Das Symposium „KI in der Public-Health-Forschung“ bietet eine Plattform für den Austausch zwischen KI-Forschung, Public-Health-Praxis und Politik, mit dem Ziel, die Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von KI in der Public-Health-Forschung neu zu definieren.

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 10.30-18.30 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025, 8.30-13.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Konferenzzentrum Mauerstraße
Mauerstraße 27
10117 Berlin

Teilnahmegebühr:
Vollpreis: 90,00 Euro
Studierende: 45,00 Euro

Weitere Informationen:
https://www.rki.de/SharedDocs/Termine/DE/Tagungen/AI-in-Public-Health-Research_2025.html

Anmeldung:

https://eveeno.com/ai-in-public-health-symposium  

Anmeldeschluss ist der 30.04.2025.

Kontakt:
Dr. Sandra Bütow
Robert Koch-Institut (RKI)
Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung
ai-in-public-health(at)rki.de

 


zurück zur Übersicht