Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz (RLP)

Fachtag Post-Covid

26. März 2025, Mainz

Schlagwort(e): COVID-19, Gesundheitsversorgung

Die Covid-19-Pandemie hat unsere Gesellschaft auf vielerlei Weise verändert und stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen. Besonders die Langzeitfolgen einer Infektion mit Sars-CoV-2 betreffen eine wachsende Zahl von Menschen und werfen dringende Fragen hinsichtlich einer adäquaten Versorgung auf.

Gemeinsames Anliegen der Partnerinnen und Partner des Runden Tisches Post-Covid Rheinland-Pfalz (RLP) ist es, durch einen interdisziplinären Wissenstransfer die Versorgungssituation der Betroffenen zu verbessern. Dazu soll auch der „Fachtag Post-Covid – Wissen teilen, Netzwerke stärken, Perspektiven entwickeln“ beitragen, der sich primär an Fachkräfte im Gesundheitswesen richtet. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und die Perspektiven der Betroffenen zusammenzuführen.

Der Fachtag dient nicht nur der Informationsvermittlung, sondern will auch zur Vernetzung und zum Austausch der in die Post-Covid-Versorgung involvierten Akteurinnen und Akteure aus den verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens und der sozialen Sicherung beitragen. Die Fachkräfte sind eingeladen, sich aktiv in den Austausch einzubringen, voneinander zu lernen und gemeinsam die Versorgung von Post-Covid-Betroffenen nachhaltig zu verbessern.
 

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 26. März 2025, 15.00-18.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Eltzer Hof / Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
Mittlere Bleiche 40
55116 Mainz 

Teilnahmegebühr:
keine 
Weitere Informationen:
https://www.postcovid-rlp.de/fachtag

Anmeldung:
https://www.aaef-rlp.de/fortbildungsangebot/kurse/allgemeine-fortbildungsangebote/fachtag-post-covid/
Anmeldeschluss ist der 19. März 2025.

Kontakt:
Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz (RLP)
Janine Balzer
Tel.: 06131 28438-15
balzer(at)aaef-rlp.de
 


zurück zur Übersicht