Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)

Evidenzbasierte Planung gesundheitsfördernder Interventionen in der Kommune

28. Mai 2025, online

Schwerpunktthemen: Gesundheitsförderung, Öffentlicher Gesundheitsdienst

Unsere Gesellschaft steht vor vielfältigen gesundheitlichen Herausforderungen, die mit dem demografischen und gesellschaftlichen Wandel sowie der Verschiebung der Krankheitslast hin zu chronisch-degenerativen und psychischen Erkrankungen verbunden sind. Im Umgang des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) mit diesen Herausforderungen kommen der Gesundheitsförderung und Prävention eine besondere Rolle zu.

Im Zentrum der Etablierung von Gesundheitsförderung und Prävention sowie gesundheitsfördernder Interventionen steht die Evidenzbasierung. Diese ist außerdem die notwendige Voraussetzung dafür, dass sich Interventionen der Gesundheitsförderung und Prävention gezielt und nachhaltig weiterentwickeln können.

Die Fortbildungsveranstaltung bietet eine allgemeine Einführung in das Thema sowie erste praktische Grundlagen, um kommunale Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention evidenzbasierter zu gestalten.
 

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 28. Mai 2025, 09.00-15.30 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Teilnahmegebühr:
kostenfrei für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesen wahrnehmen
225,00 Euro für Interessierte aus anderen Bundesländern (falls kurz vor Beginn der Veranstaltung noch Plätze frei sind)

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/g-122025
Anmeldeschluss ist der 27.05.2025, 09.00 Uhr.

Kontakt:
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)
Tel.: 0211 31096-11


zurück zur Übersicht