Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)

Digitale Kompetenzen: Digitales Gesundheitsamt – Digitale Infrastruktur für den ÖGD

20./21. März 2025, online

Schlagwort(e): Digitalisierung, Gesundheitsämter

Diese Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), die ihre Kompetenzen in der digitalen Transformation der Gesundheitsämter erweitern möchten.

Im Fokus stehen praxisnahe Fragestellungen zur Planung und Umsetzung einer nachhaltigen digitalen Infrastruktur im ÖGD:

  • Wie erarbeite ich eine fundierte Digitalisierungsstrategie, die den Anforderungen meines Gesundheitsamtes entspricht und das digitale Reifegradmodell berücksichtigt?
  • Was ist der aktuelle Stand von ÖGD Net (ehemals IT-Zielarchitektur), und welche Neuerungen bringt diese zentrale IT-Struktur für die tägliche Arbeit in den Gesundheitsämtern?
  • Was sind Schnittstellenstandards, und wie unterstützen sie die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Systemen?

In Vorträgen und interaktiven Workshopphasen erhalten die Teilnehmenden konkrete Werkzeuge, um die Digitalisierung ihres Gesundheitsamtes strategisch zu planen und umzusetzen.

Veranstaltungszeit:
Donnerstag, 20. März 2025, 9.30-12.30 Uhr
Freitag, 21. März 2025, 9.30-12.00 Uhr

Veranstaltungsort:
online

Teilnahmegebühr:
keine für Teilnehmende des Öffentlichen Gesundheitswesen in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/d-62025

Anmeldeschluss ist der 19. März 2025.

Kontakt:
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)
Tel.: 0211 / 3 10 96 – 11


zurück zur Übersicht