Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE)

62. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.

Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl? Einfluss von Kultur und Biologie

Schlagwort(e): Ernährung

Unsere Umwelt ist geprägt durch ein breites Angebot an Lebensmitteln und bietet dadurch prinzipiell die Möglichkeit für eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Rationale Entscheidungen spielen für die Lebensmittelauswahl jedoch nur bedingt eine Rolle. Vielmehr beeinflussen soziokulturelle Prägungen und neurobiologische Prozesse, welche Lebensmittel wir bevorzugen und auswählen. Zudem bestehen große Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Lebensmittelpräferenz. Um effiziente Strategien für die Prävention von ernährungsassoziierten Erkrankungen und Fehlernährung entwickeln zu können, braucht es ein tiefgreifendes Verständnis über die Einflussfaktoren auf unsere Lebensmittelauswahl.

Der 62. Wissenschaftliche Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in Kassel adressiert daher die verschiedenen Facetten des komplexen Zusammenspiels von Mensch und Umwelt im Kontext der Lebensmittelauswahl und möchte Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

Veranstaltungszeit:
Mittwoch, 12. März 2025, ab 11.30 Uhr
Donnerstag, 13. März 2025, ab 09.00 Uhr
Freitag, 14. März 2025, ab 09.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Kongress Palais Kassel
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel

Teilnahmegebühr:
gestaffelt

Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.dge-kongress.de

Anmeldeschluss ist der 9. März 2025.

Kontakt:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE)
kongress(at)dge.de


zurück zur Übersicht