Paritätischer Bremen, Arbeitnehmerkammer Bremen, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.) und weitere

6. Bremer Armutskonferenz

Schlagwort(e): Armut, Klima, Kommune

Die Folgen der schon lange absehbaren Klimakrise werden bestehende Armuts- und Gesundheitsrisiken weiter verschärfen. Auch in Bremen sind gerade die Wohnquartiere, in denen viele Menschen mit wenig Geld leben, durch hohe Versiegelung und schlecht gedämmte Gebäude gekennzeichnet. Sie sind im Sommer zu heiß und im Winter kalt, viele verursachen hohe Energiekosten. Die Folgen der Klimakrise treffen besonders diejenigen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben.

Eine integrierte, vorausschauende Klimapolitik in Bremen ist daher ein aktiver Beitrag zur Armutsprävention und Armutsreduzierung. Auf der 6. Bremer Armutskonferenz geht es um die Frage, wie Menschen mit wenig Geld konkret durch die Klimakrise betroffen sind und welche (strukturellen) Schutzmaßnahmen in Bremen erforderlich sind und (lokal) umgesetzt werden können.

Veranstaltungszeit:
Montag, 3. März 2025, 9.00-17.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Tabakquartier – Bremer Philharmoniker 
(Joachim Linnemann Saal)
Am Tabakquartier 10
28197 Bremen

Teilnahmegebühr:
keine

Weitere Informationen:
https://www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen/6-bremer-armutskonferenz/

Anmeldung:
https://eveeno.com/324020968

Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Veranstaltungsdatum.

Kontakt:
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG & AFS Nds. HB e. V.)
Nicole Tempel
Tel.: 0511 / 388 11 89 – 301
nicole.tempel@gesundheit-nds-hb.de


zurück zur Übersicht