Schwerpunktthemen von A-Z
Thema Klima
Fachinformationen (ID Gesundheitsförderung)
- 29. Kongress Armut und Gesundheit 2024
Sozial gerecht: Gesundheit – Umwelt – Klima
Diskussionspapier - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Psychologische Perspektiven im Klimawandel: Strategien und Konzepte
BDP-Bericht 2024 - Blue Marble Health, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V.
Psychische Gesundheit in Zeiten der Klimakrise
Kostenloses Unterrichtsmaterial - Bundes Psychotherapeuten Kammer
Hitze und psychische Gesundheit - Bundesinstitut für Risikobewertung
Klimawandel und lebensmittelbedingte Erkrankungen
Mitteilung 48/2024 - Bundesministerium für Gesundheit
Roadmap zur weiteren Umsetzung, Verstetigung und Weiterentwicklung des Hitzeschutzplans für Gesundheit für den Sommer 2024 - Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Hitzeschutz
Eine Handlungsstrategie für die Stadtentwicklung und das Bauwesen - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Online-Tool StadtRaumMonitor
Klimaanpassung in der Kommune: Mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungen finden - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Klima – Mensch – Gesundheit - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Robert Koch-Institut (RKI)
Klimawandel und Gesundheit
Kompakte Informationen und Handlungsoptionen für den öffentlichen Gesundheitsdienst - Die Johanniter
Gut durch Hitzewellen kommen
Online-Kurs - Dirk Holzinger
Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
Ein Überblick über die heutigen und künftigen Bedrohungen einer gesunden Kindheit - Eric Mackres, Ted Wong, Schuyler Null, Rocío Campos, Shagun Mehrotra
The Future of Extreme Heat in Cities: What We Know — and What We Don’t - Frankfurter Forum gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.
Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen
Diskurse Heft 30 - Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger (Hg.)
Die grüne Arztpraxis
Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende - GKV-Spitzenverband (Hg.)
Nachhaltige und klimaneutrale Weiterentwicklung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung
Grundsatzpapier des GKV-Spitzenverbandes - Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG)
Reflexions-Instrument zum Klimaschutz - Katharina Wabnitza, Milva Endea, Annkathrin von der Haar
Studie zu Co-Benefits für Klima, Umwelt und Gesundheit
Eine Evidenzsynthese der Barmer Krankenkasse und von KLUG | Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. - Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
Praxisblick GESUNDHEIT UND KLIMA
Beispiele zur Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit in Zeiten der Klimakrise - Lars König / Priska Breves / Gesa Alena Linnemann / Tim Hamer / Ralf Suhr
Climate change distress and impairment in Germany - Lea Dohm / Susanne Saha / Kristina Fronhoffs / Uwe Gieler
Psychische Folgen von Klima- und Umweltveränderungen am Beispiel der Dermatologie - Lenzer, B., Muche-Borowski, C., Bühn, S. et al.
Planetary Health in der Allgemeinmedizin
Bestandsaufnahme und Perspektiven - Pflasterpass gGmbH
Pflaster- und Wasserpasskurse
Unfallprävention und Erste-Hilfe-Kurse für Kinder - Robert Koch-Institut (RKI)
MOCCHA (Monitoring of Climate Change-related Health Aspects)
Entwicklung eines Indikatorensets zum Monitoring klima-relevanter Gesundheitsaspekte - Robert Koch-Institut (RKI)
Gesundheitsförderliche Lebenswelten, Klimagerechtigkeit und vulnerable Gruppen - Sachverständigenkommission für den Vierten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung
Vierter Gleichstellungsbericht
Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation - Sven Schneider (Hg.)
Gesundheitsrisiko Klimawandel
Neue Herausforderungen für Sport, Beruf und Alltag - Tammo Adami M.A., Joachim Westenhöfer, Astrid Benneckenstein, Heidi Sinning, Christian Bojahr, Arne Sibilis, Boris Tolg
Gesundheitsförderung durch städtische Planung
Schlüsselfaktoren für die menschliche Gesundheit: Bedeutung und Auswirkungen - Thomas Friedrich / Immanuel Stieß / Georg Sunderer / Celina Böhmer / Waldemar Murawski / Frederik Knirsch / Antje Otto / Bianca Wutzler / Annegret Thieken
Kommunalbefragung Klimaanpassung 2023 - Thomas Hax-Schoppenhorst
Das Klimafolgen-Buch
Wie Pflege- und Gesundheitsberufe der Klima- und Biodiversitätskrise begegnen können - Umweltbundesamt
Extreme Hitze: Wie vermeiden wir gesundheitliche Belastungen? - Umweltbundesamt (UBA)
Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel - Verbundprojekt
Grüne Stadt der Zukunft– Klimaresiliente Quartiere in wachsenden Städten - Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Die transformativen Potenziale von Gesundheitssystemen nutzen
Factsheet 9
Termine, Tagungen und Fortbildungen (ID Gesundheitsförderung)