Schwerpunktthemen von A-Z
Thema Public Health
Fachinformationen (ID Gesundheitsförderung)
- Akademie für öffentliches Gesundheitswesen
Johann Peter Frank-Bibliothek
Digitale Wissens- und Rechercheplattform für den Öffentlichen Gesundheitsdienst - Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Blickpunkt Öffentliche Gesundheit
Sozialmedizinische Assistent:innen: Allrounder in den Gesundheitsämtern - Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW)
Wissenstransfer im ÖGD
Trainee-Rotationsmodell - Andreas Klein, Sebastian Dennerlein, Helmut Ritschl (Hg.)
Health Care und Künstliche Intelligenz
Ethische Aspekte verstehen – Entwicklungen gestalten - Bundesministerium für Gesundheit
Roadmap zur weiteren Umsetzung, Verstetigung und Weiterentwicklung des Hitzeschutzplans für Gesundheit für den Sommer 2024 - Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Armut macht krank
Soziale Gesundheit stärken - Georg Thieme Verlag
Gesundheitsförderung und Prävention nicht-übertragbarer Erkrankungen durch Gesundheitsämter in Baden-Württemberg während der COVID-19-Pandemie
Ergebnisse einer Onlinebefragung - Giovanna Mazzola, David Patterson, Farhang Tahzib
Public health role in litigation to address climate change - Gottfried Roller, Manfred Wildner (Hg.)
Lehrbuch Öffentliche Gesundheit
Grundlagen, Praxis und Perspektiven - Hajo Zeeb, Julika Loss, Dagmar Starke et al.
Public health in Germany: Structures, dynamics, and ways forward - Kim R van Daalen, Cathryn Tonne, Jan C Semenza, Joacim Rocklöv, Anil Markandya, Niheer Dasandi et al.
The 2024 Europe report of the Lancet Countdown on health and climate change: unprecedented warming demands unprecedented action - Laura Maaß, Christoph Dockweiler, Zora Hocke-Bolte et al.
Digital Public Health in Deutschland: Status quo, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
Positionspapier des Fachbereichs Digital Public Health der Deutschen Gesellschaft für Public Health e. V. - Leibniz ScienceCampus
Digital Public Health Podcast - Lenzer, B., Muche-Borowski, C., Bühn, S. et al.
Planetary Health in der Allgemeinmedizin
Bestandsaufnahme und Perspektiven - Robert Koch-Institut
Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung (ZKI-PH) - Sinah Evers, Hajo Zeeb, Ansgar Gerhardus
Wissen generieren: Das „Kompetenznetz Public Health zu COVID-19“ - Tammo Adami M.A., Joachim Westenhöfer, Astrid Benneckenstein, Heidi Sinning, Christian Bojahr, Arne Sibilis, Boris Tolg
Gesundheitsförderung durch städtische Planung
Schlüsselfaktoren für die menschliche Gesundheit: Bedeutung und Auswirkungen - Ursel Heudorf, Anne Marcic, Katrin Steul
Meldepflichten im Infektionsschutzgesetz - Verbundprojekt
Grüne Stadt der Zukunft– Klimaresiliente Quartiere in wachsenden Städten - Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Die transformativen Potenziale von Gesundheitssystemen nutzen
Factsheet 9
Termine, Tagungen und Fortbildungen (ID Gesundheitsförderung)