Unter dem Titel „Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland – epidemiologische, medizinische und psychosoziale Aspekte“ bietet das Bundesgesundheitsblatt, Ausgabe 1/2025 einen vielfältigen Überblick zu diesem Thema. Die Beiträge informieren über Einflussfaktoren und Folgen der Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch. Zudem werden Versorgungsfragen beispielsweise zu Barrieren beim Zugang zu Informationen oder zu Einrichtungen beleuchtet.
Einführend werden statistische Eckdaten zu den Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland zwischen 1996 und 2023 vorgestellt, internationale Daten ergänzen das Bild. Mehrere Beiträge widmen sich sozialen, medizinischen und psychologischen Aspekten des Themas. Den Abschluss des Themenheftes bildet ein Beitrag mit ethischen und rechtlichen Überlegungen sowie ein Blick in die Geschichte des Schwangerschaftsabbruchs.
Fast alle Beiträge sind als Open-Access-Artikel kostenfrei verfügbar.