Adipositas (starkes Übergewicht) ist eine chronische Erkrankung, die eine lebenslange fachliche Betreuung und individuell angepasste Therapie erfordert. Neben Bewegungseinschränkungen erhöht Adipositas das Risiko für eine Vielzahl von Begleit- und Folgeerkrankungen und kann sich negativ auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität auswirken.
Auf diabinfo.de stehen seit Anfang März 2025 umfassende Informationen zum Krankheitsbild Adipositas zur Verfügung. Das Portal informiert zur Verbreitung, zu Risikofaktoren und Ursachen sowie zur Diagnose von Adipositas. Darüber hinaus bietet das Portal auch eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Behandlungsansätze und möglichen Begleit- und Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Praxisnahe Tipps, wie ein gesundheitsförderlicher Lebensstil dazu beitragen kann, das Risiko für Adipositas zu senken, ergänzen das Angebot.
diabinfo.de ist ein gemeinsames Angebot von Helmholtz Munich, des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ) und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD). Das Informationsportal stellt wissenschaftlich geprüfte und unabhängige Informationen zum Krankheitsbild Diabetes mellitus und der Vorbeugung von Diabetes und weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen in 5 Sprachen bereit.